Beschreibung
Apfel Elstar – Der aromatische Obstbaum für den halbschattigen bis sonnigen Standort
Mit dem Apfel Elstar holen Sie sich einen winterharten Obstbaum in Ihren Garten, der mit seiner aromatischen Frucht und Herbstfärbung begeistert. Erfahren Sie hier alles zu den Eigenschaften des Baumes.
Eigenschaften des Apfelbaums Elstar
Botanischer Name: Malus domestica
Topfgröße: C 10
Max. Wuchshöhe (cm): 400
Wuchsform: Busch
Wuchsgeschwindigkeit: mittel
Veredelungsunterlage: M 7
Standort (Licht): halbschattig, sonnig
Temperaturbereich: winterhart
Pflanzzeit: ganzjährig
Wasserbedarf: mittel
Selbstfruchtbarkeit: Nein
Geeignet für Allergiker
Nicht immergrün
Ohne Fruchtschmuck
Eine Ernte ab Jahr x möglich (2)
Aromatischer Fruchtgeschmack
Mittlere Erntedauer von Ende September-Mitte Oktober
Für wen eignet sich der Apfelbaum Elstar?
Der Apfelbaum Elstar ist ideal für alle Hobbygärtner geeignet, die auf der Suche nach einem winterharten Obstbaum sind, der auch für Allergiker verträglich ist. Auch Gartenliebhaber, die eine herbstliche Farbenpracht schätzen und gerne selbst geerntetes Obst genießen möchten, werden an diesem Baum ihre Freude haben.
Fazit zum Apfelbaum Elstar – Ein Genuss für alle Sinne!
Der Apfelbaum Elstar überzeugt durch seine vielen positiven Eigenschaften wie Winterhärte, Aromatik und Herbstfärbung. Mit einer mittleren Wuchsgeschwindigkeit wächst er zu einem stattlichen Busch heran und kann bereits im zweiten Jahr nach dem Pflanzen geerntet werden. Ob als Blickfang im Garten oder als Lieferant von leckerem Obst – mit dem Apfelbaum Elster machen Sie nichts falsch!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen